Fast Node Manager (fnm)
07. Apr. 2025
Man kann verschiedene Versionen von Node.js
mit dem Node Version Manager (nvm
) lokal verwalten. Doch bietet der Fast Node Manager (fnm
) einige Vorteile:
- Platform übergreifende Unterstützung (also für macOS, Windows, Linux)
- Leichte Installation
- Schnelle Ausführungsgeschwindigkeit
- Funktioniert mit
.node-version
und.nvmrc
Dateien
Für die Installation können Details auf dem Github Repo eingesehen werden. Nachstehend fasse ich zusammen, welche Schritte nötig waren, um fnm
für macOS zu installieren.
Installation
Die Installation mittels Homebrew ist die einfachste. Hierfür muss nur ein Paket installiert werden:
brew install fnm
Danach muss der .zprofile
Datei (oder .zshrs
Datei) folgende Codezeile hinzugefügt werden:
eval "$(fnm env --use-on-cd --shell zsh)"
Nun muss die Terminal-Umgebung neugestartet werden und fnm
ist einsatzbereit!
Verwendung
Die wahrscheinlich wichtigsten oder zumindest am häufigsten verwendeten Befehle sind die folgenden:
fnm list-remote
: Gibt eine Liste aller verfügbarer Versionen von Node.js zurückfnm list
: Gibt eine Liste aller installierter Versionen von Node.js zurückfnm install xxx
: Installiert die durchxxx
angegebene Version von Node.jsfnm use xxx
: Wechselt die verwendete Version von Node.jsfnm env
: Gibt die benötigten Umgebungsvariablen fürfnm
ausfnm default xxx
: Stelltxxx
als Standardversion einfnm current
: Gibt die aktuelle Version ausfnm uninstall xxx
: Löscht de durchxxx
angegebene Version von Node.js